- die Schneeschmelze
- - {snowmelt}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Schneeschmelze — im Tal des Breitenbach bei Böhlen in Thüringen Als Schneeschmelze (altdeutsch: Snesleiphi) bezeichnet man das Tauen von Schnee zu Wasser, wenn die Umgebungstemperatur, zumeist aufgrund des Wechsels der Jahreszeit, ansteigt. Zur Schneeschmelze… … Deutsch Wikipedia
Schneeschmelze — Schneeschmelze,die:Schmelze·Eisschmelze … Das Wörterbuch der Synonyme
Schneeschmelze — Schmelze * * * Schnee|schmel|ze 〈f. 19; unz.〉 das Tauen des Schnees im Frühjahr * * * Schnee|schmel|ze, die: das Schmelzen des Schnees bei Tauwetter. * * * Schnee|schmel|ze, die: das Schmelzen des Schnees bei Tauwetter: die S. setzt ein; bei… … Universal-Lexikon
In die Wildnis — Filmdaten Deutscher Titel: Into the Wild Originaltitel: Into the Wild Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2007 Länge: 148 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
In die Wildnis – Allein nach Alaska — Filmdaten Deutscher Titel: Into the Wild Originaltitel: Into the Wild Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2007 Länge: 148 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Chemieunglücke: Die schwersten Unfälle der letzten 25 Jahre — Die Katastrophen von Flixborough, Seveso, Bhopal und Basel zählen zu den spektakulärsten Unglücksfällen der chemischen Industrie im 20. Jahrhundert und machen deutlich, welche Gefahren mit der Chemieproduktion verbunden sind. Gerade die… … Universal-Lexikon
Hungerjahr 1816 — Die Entwicklung der globalen Durchschnittstemperatur während der letzten 1.000 Jahre, nach verschiedenen Quellen rekonstruiert und seit dem 19. Jahrhundert direkt gemessen. Als das Jahr ohne Sommer wird das vor allem im Nordosten Amerikas und im… … Deutsch Wikipedia
Hungerjahr 1817 — Die Entwicklung der globalen Durchschnittstemperatur während der letzten 1.000 Jahre, nach verschiedenen Quellen rekonstruiert und seit dem 19. Jahrhundert direkt gemessen. Als das Jahr ohne Sommer wird das vor allem im Nordosten Amerikas und im… … Deutsch Wikipedia
Hungerjahre 1816-1817 — Die Entwicklung der globalen Durchschnittstemperatur während der letzten 1.000 Jahre, nach verschiedenen Quellen rekonstruiert und seit dem 19. Jahrhundert direkt gemessen. Als das Jahr ohne Sommer wird das vor allem im Nordosten Amerikas und im… … Deutsch Wikipedia
Schneesommer — Die Entwicklung der globalen Durchschnittstemperatur während der letzten 1.000 Jahre, nach verschiedenen Quellen rekonstruiert und seit dem 19. Jahrhundert direkt gemessen. Als das Jahr ohne Sommer wird das vor allem im Nordosten Amerikas und im… … Deutsch Wikipedia
Geografie Deutschlands — Die Geographie Deutschlands ist die Beschreibung der physischen Beschaffenheit des Staatsgebietes der Bundesrepublik Deutschland, sowie die hierdurch bedingte Wechselwirkung zwischen diesem Lebensraum und seinen Bewohnern. Deutschland kann… … Deutsch Wikipedia